top of page

Erfahrungsbericht: CTA AG, Praxisnahe Schulung für Techniker - wie wir anspruchsvolle Kunden meistern

  • Autorenbild: Amine Meddeb
    Amine Meddeb
  • 25. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Mai


Von Juni bis September 2024 hatte ich die spannende Aufgabe, im Auftrag der CTA AG ein massgeschneidertes Training für ihre Monteure und Techniker durchzuführen. Thema: Professioneller Umgang mit anspruchsvollen Kund:innen. Als Experte für Kommunikation und Konfliktmanagement der Mentra-Academy entwickelte ich hierfür ein praxisorientiertes Konzept – ganz auf die Herausforderungen des technischen Alltags zugeschnitten.


Logo CTA AG
Logo CTA AG

In der heutigen geschäftlichen Landschaft ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand zu sein und sich kontinuierlich weiterzubilden. Besonders kleine bis mittlere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, Mitarbeiter:innen effektiv zu schulen, ohne dabei den Betrieb zu beeinträchtigen. Eine Firma welche unsere Dienstleistung in Anspruch nimmt ist die Firma CTA AG. Welche in Münsigen (BE) ansässig ist. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:


Was diese Schulung besonders machte

Statt theoretischer Standardformate setzte ich auf interaktive Methoden, die direkt im Job

anwendbar sind:

Servicetechniker im Einsatz
Servicetechniker im Einsatz

  • Reale Fallbeispiele: Wir analysierten typische Stresssituationen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer.

  • Rollenspiele mit Aha-Effekt: Als „schwierige Kund:innen“ erlebten die Techniker selbst, wie Kommunikation gelingt – oder eskaliert.

  • Tools für die Praxis: Einfache Formulierungen, Deeskalationstechniken und Tipps, um technische Details verständlich zu erklären.


Warum solche Trainings für Technik-Teams unverzichtbar sind

Techniker stehen oft im Spannungsfeld zwischen fachlicher Expertise und Kundenerwartungen. Eine Störung zu beheben reicht nicht – entscheidend ist, dass Kund:innen sich ernst genommen und kompetent begleitet fühlen. Genau hier setzte die Schulung an:

„Viele Konflikte entstehen durch Missverständnisse. Wir trainierten, wie man schon im ersten Gespräch Klarheit schafft – souverän und kundenzentriert.“

Ihr Nutzen: Was Unternehmen von individuellen Schulungen haben

Die Zusammenarbeit mit der CTA AG zeigt: Nachhaltige Weiterbildung braucht individuelle Konzepte. Ob Handwerk, Industrie oder Dienstleistung – Teams mit Kundenkontakt profitieren von:

  • Geringeren Eskalationen: Durch vorbereitete Strategien für kritische Situationen.

  • Mehr Souveränität: Techniker:innen gewinnen Sicherheit in Gesprächen.

  • Positiverer Kundenfeedback: Professionelle Kommunikation stärkt die Reputation.

Sie möchten auch Ihr Team fit machen für anspruchsvolle Kundengespräche?


Die Mentra-Academy bietet massgeschneiderte Schulungen – ob für Technik-Teams, Service-Mitarbeiter:innen oder Führungskräfte.

 
 
 

Kommentare


bottom of page